Edition Calèche

Der Wein mit dem Kutschrad

Die „Edition Calèche“ steht für die Spitzenweine unseres Sortiments. Der Name „Calèche“ kommt aus dem Französischen und bedeutet Kutsche. Und  Kutschen spielten auf unserem Hof eine bedeutende Rolle. Das Weingut war im 17. Jahrhundert eine Herberge für Reisende und Händler, die ihre Waren in der Pfalz feil boten. Der damalige Leininger Graf Ludwig Eberhard ernannte unsere Herberge mit dem Namen „Zum weißen Ross“ zur Schild- und Bannherberge. Dies tat er, um von den Durchreisenden Steuern erheben zu können.

Dieses Wagenrad prangt auf unseren neuen Etiketten der „Edition Calèche“. Und das nicht ohne Grund: denn Kutschen spielten im 17. Jahrhundert auf unserem Hof eine bedeutende Rolle

So mussten alle Durchreisenden zuerst in unserem Hof einkehren, bevor eine andere Unterkunft aufgesucht werden durfte. Aus diesem Grund hat das Weingut Kolb einen der größten historischen Innenhöfe in Kirchheim. Damals bot er Platz für etwa ein Dutzend Fuhrwerke und Kutschen.

Ross und Reiter wurden im weißen Ross bestens versorgt und nicht selten ersetzte man vor Ort auch gebrochene Kutschräder. Und so hat das Wagenrad den Weg auf unser Etikett gefunden und steht als Symbol unserer Spitzenweine der „Edition Calèche“.

Zur näheren Information schauen Sie hier in unsere Weinliste 2022.